Veranstaltungsort: Halberstadt
RUNDGANG DURCH HALBERSTADT AUF DEN SPUREN VON HALBERSTÄDTER PERSÖNLICHKEITEN
Wir wollen uns mal einen gemütlichen Abend machen und beginnen deswegen mit einem Begrüßungsschnaps und Halberstädter Würstchen. Unterwegs hörst du dann wissenswerte Geschichten und lustige Anekdoten. Was hat Bischof Heinrich Julius in Halberstadt bewirkt? Wo in Halberstadt befand sich einer der größten Metallunternehmen weltweit? Warum wurde August der Starke König von Polen und welcher Halberstädter spielte bei der Wahl eine wichtige Rolle? Man kann sagen, die Halberstädter Herrschaften haben so einiges an Spuren in der Geschichte hinterlassen. Wir beenden den Abend mit Harzer Häppchen in der Kulturwirtschaft Papermoon, es ist die ehemalige Gaststätte von Minna Bollmann und dazu gibt es auch noch eine Geschichte.
Dauer: ca. 3 Stunden inkl. Harzer Häppchen – danach „open end“
Treffpunkt: Domplatz, Lügensteine
Inklusiv
– Stadtführung
– Schierker Feuerstein
– Halberstädter Würstchen
– Harzer Häppchen
Powered by iCagenda
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
Datum :
17. Januar 2021
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
31
|
Kulturmanufaktur Halberstadt e.V.
Vorsitzender:
Michael Boskugel
Telefon 0171 1736059
Mail kontakt@kulturmanufaktur-halberstadt.de
Vereinssitz:
Nachbars Wiesenweg 55
38820 Halberstadt